Skip to content
Skip to FACEBOOK-LIKEBOX-5
Skip to SEARCH-2
Skip to CATEGORIES-4
Skip to RECENT-POSTS-2
Skip to ARCHIVES-5
Skip to TEXT-3
Skip to RSS_LINKS-2
Skip to POWR_HIT_COUNTER-2

Shivas Heaven

Solve et Coagula

Solve et Coagula

Shrunk Expand

Primary Navigation

  • Startseite
  • Blog
  • Der Mond aktuell
  • Okkultismus und Esoterik
    • Das Buch der Sajaha
      • Sajaha 1
      • Sajaha 2
      • Sajaha 3
      • Sajaha 4
      • Sajaha 5
      • Sajaha 6
      • Sajaha 7
      • Sajaha 8
      • Sajaha 9
      • Sajaha 10
      • Sajaha 11
      • Sajaha 12
      • Sajaha 13
      • Sajaha 14
      • Sajaha 15
      • Sajaha 16
      • Sajaha 17
      • Sajaha 18
      • Sajaha 19
    • Die Riten von Eleusis
      • Der Ritus des Saturn
      • Der Ritus des Jupiter
      • Der Ritus des Mars
      • Der Ritus von Sol
      • Der Ritus der Venus
      • Der Ritus des Merkur
      • Der Ritus von Luna
    • praktische Referenzen
      • Die 7 Hauptchakren
        • Muladhara
        • Swadhisthana
        • Manipura
        • Anahata
        • Vishudda
        • Ajna
        • Sahasrara
  • Urtexte unserer Zivilisationen
    • Die Königslisten der alten Sumerer
    • ENÛMA ELÎSCH – Schöpfungsmythos der Babylonier und Sumerer
    • Das Gilgamesch Epos
      • Erste Tafel
      • Zweite Tafel
      • Dritte Tafel
      • Vierte Tafel
      • Fünfte Tafel
      • Sechste Tafel
      • Siebente Tafel
      • Achte Tafel
      • Neunte Tafel
      • Zehnte Tafel
      • Elfte Tafel
      • Zwölfte Tafel
    • Pupol Vuh- Das Buch des Rates
      • Erster Teil: Die Schöpfung der Welt
      • Zweiter Teil: Die Schöpfung der Tiere
      • Dritter Teil: Die Zerstörung der Menschen aus Holz
      • Vierter Teil: Die Vollendung der Schöpfung
      • Fünfter Teil: Die Geburt des Lichts
  • Hieroglyphen und Piktogramme
    • Die germanischen Runen
    • Das Hebräische Alphabet
    • Das Gotische Alphabet
    • Das griechische Alphabet
    • Das phönizische Alphabet
    • Die Schrift der alteuropäischen Vinča-Kultur
    • Die Petroglyphen der Osterinseln: Rongorongo
  • Schriften und Lehren
    • Initiationslektüre
      • LIBER AL VEL LEGIS
      • Liber DCCCXIII vel ARARITA
      • Liber Liberi vel Lapidis Lazuli
      • Liber Trigrammaton
      • Liber CCCXXXIII The Book of Lies
      • LIBER B VEL MAGI
      • Liber CL: De Lege Libellum
      • LIBER II Die Botschaft des Meister Therion
    • Östliche Schriften
      • Lao Tse – Tao Te Ching
      • Aus den Strophen Dzyan
    • Westliche Schriften
      • Die Tabula Smaragdina des Hermes Trismegistos
      • Turba philosophorum
      • Das Corpus Hermeticum
        • Corpus Hermeticum Teil I
        • Corpus Hermeticum Teil II
  • About
    • Sitemap
    • Links und Referenzen
    • Impressum
  • Category Archives Geschichte und Archäologie
  • Aus der Geschichte der Menschheit

  • Das verlorene Labyrinth des alten Ägypten

    Posted on 14. Februar 2016 21:41 by Shivas Heaven Comment

    dward860_clip_image001

    Herodot selbst, war es, der behauptete dieses Juwel ägyptischer Baukunst besucht zu haben. Das ägyptische Labyrinth war ein gewaltiges Bauwerk an den Ufern eines Sees, der eine siebentägige Reise auf dem Nil von den Pyramiden Gizehs entfernt lag. Der Tempel war in zwölf große Höfe unterteilt, deren Wände mit Skulpturen bedeckt waren. Eine große Pyramide, die mit Kollosalfiguren geschmückt war, war durch eine unterirdische Passage mit dem Labyrinth verbunden. Herodot bezeichnete dieses Bauwerk als ein Wunder, das selbst die Pyramiden Gizehs in den Schatten stelle.

    „Ich habe es noch gesehen; es übersteigt alle Worte. Wenn man in Griechenland die ähnlichen Mauerbauten und andere Bauwerke zusammennähme, so stecken in ihnen noch nicht so viel Arbeit und Geld wie in diesem einen Labyrinth. Dabei ist doch der Tempel von Ephesos und der auf Samos recht ansehnlich. Gewiß übertrafen schon die Pyramiden jede Beschreibung, und jede von ihnen wog viele große Werke der Griechen auf; das Labyrinth aber überbietet sogar die Pyramiden. Continue reading → Post ID 772


    Geschichte und Archäologie 📎and tagged Ägypten Archäologie Gizeh Herodot Pyramiden Verlorenes Labyrinth
  • Atemberaubende Luftaufnahmen antiker Bauwerke in Peru und Bolivien

    Posted on 7. Februar 2016 21:26 by Shivas Heaven Comment

    Der Archäologe Brien Foerster, bekannt u.A. durch seine Studien der Paracas Schädel aus Bolivien, hat diese wundervollen Aufnahmen veröffentlicht. Die Quadcopteraufnahmen zeigen erst wie groß und beeindruckend diese antiken Anlagen eigentlich sind. Schaut selbst. Continue reading → Post ID 772


    Geschichte und Archäologie 📎and tagged Archäologie azteken inka megalithbauwerke olmeken peru polivien Format Video
  • Chaturanga, der indische Ahne des modernen Schach

    Posted on 13. Dezember 2015 20:06 by Shivas Heaven Comment

    Chaturanga ist ein altes indisches Spiel, von dem man annimmt, das es den Ursprung von Schach und anderen ähnlichen Brettspielen bildet. Spätestens seit 600 n. Chr. bekannt wird es für die allgemein älteste Schachversion gehalten.

    Die persische Version Chatrang ist der direkte vorläufer der arabischen Version des Spiels, mit der Schach ins mittelalterliche Europa gelangte. In Sanskrit bedeutet Chaturanga wörtlich „vierteilig“ und bezieht sich auf die vier Truppengattungen des altindischen Heeres, die neben dem König und seinem Berater aus  Infanterie, Kriegselefanten, Kavallerie und Streitwagen bestand.

    Continue reading → Post ID 772


    Geschichte und Archäologie 📎and tagged Chaturanga Indien kultur Schach
  • Adams Calendar in Südafrika, der älteste Kalender der Welt

    Posted on 13. November 2015 18:23 by Shivas Heaven Comment

    Adams Calendar, ein kontrovers diskutiertes von Menschenhand gefertigtes, kreisförmiges Steinkonstrukt. Das vermutlich das älteste der Welt. Manchmal als Stone Henge Süd Afrikas bezeichnet, überschreitet diese Konstruktion das Alter von Stone Henge und den Pyramiden um zehntausende Jahre.

    Continue reading → Post ID 772


    Geschichte und Archäologie 📎and tagged Adams Calendar Archäologie Megalithstrukturen Stone Henge Südafrika
  • Die Versunkene Megalith-Siedlung von Atlit Yam

    Posted on 26. Oktober 2015 1:43 by Shivas Heaven Comment

    Nicht weit entfernt der Küste des Dorfes Atlit am Mittelmeer, nahe Haifa in Israel, liegen die versunkenen Überreste von Atlit Yam. Eine prähistorische Siedlung, dessen Gründung auf ca. 6.900 v. Chr. zurückreicht. Die Ruinen sind so gut erhalten, dass der Steinkreis inmitten der Siedlung, noch heute auf dem Grund des Meeres steht wie die Erbauer ihn einst errichteten.

    Continue reading → Post ID 772


    Geschichte und Archäologie 📎and tagged Archäologie atlantis atlit atlit yam israel magalithen megalithkultur
  • Das Geheimnis der Nomoli Figuren

    Posted on 16. September 2015 0:24 by Shivas Heaven Comment

    Die rätselhaften Nomoli Figuren, die größtenteils aus Sierra Leone, Kissi und der Elfenbeinküste stammen, bestehen aus verschiedenstem Material wie Sten oder auch Granit. Besonders werden sie allerding erst durch ihr hohes Alter, welches bei einigen auf bis zu 17.000 Jahre geschätzt wird. Forschungen ergaben, das die Figuren nicht mit dem dort ansässigen Mandestamm in verbindung gebracht werden können. Continue reading → Post ID 772


    Geschichte und Archäologie 📎and tagged Archäologie Götzen Nomoli Figuren Sierra Leone

  • Neueste Beiträge

    • Das Ilu-Ischtar aus Babylonien
    • Helena Petrowna Blavatsky Praktischer Okkultismus und andere Abhandlungen
    • Dokumentation: Faszien – geheimnisvolle welt unter der haut
    • Auszug aus Platons „Das Gastmahl“
    • Die Sage der Legende des Hirsches: Ungarischer Schöpfungsmythos
  • Archive

  • Blogverzeichnis Blogtotal Foxload
  • Kategorien

    • Allgemein
    • Dokumentationen, Vorträge und Videos
    • Geschichte und Archäologie
    • Literatur und Texte
    • Natur und die Welt
    • Okkultismus und Esoterik
    • Unterwegs in der Welt
  • RSS-Feed

    • RSS - Beiträge

©2021 raindrops Entries RSS and Comments RSS Raindrops Theme